Profilverklebung im Trockenbau

Akustikpaneele sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbessern auch effektiv die Raumakustik. Doch bei der Montage schrecken viele vor dem Bohren zurück – aus Angst vor sichtbaren Schraubenköpfen, beschädigten Wänden oder dem Lärm beim Anbringen. Die Lösung: MAMUT GLUE, der starke Montagekleber, mit dem du Akustikpaneele sauber, sicher und ohne Bohren anbringen kannst.

Hier zeigen wir dir, wie du mit MAMUT GLUE schnell und stressfrei zu perfekten Ergebnissen kommst – ganz ohne Werkzeug und ohne Aufwand.

Vorbereitung der Wand und Paneele

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass die Wand sauber, staub- und fettfrei ist. Auch feuchte Untergründe sind für MAMUT GLUE kein Problem – der Kleber benötigt sogar Feuchtigkeit zum Aushärten. Die Rückseite der Akustikpaneele kann bei Bedarf leicht angeschliffen werden, um die Haftung zu verbessern. Entferne eventuelle Schutzfolien oder Etiketten vollständig.

Kleber auftragen – einfach mit der V-Düse

MAMUT GLUE wird am besten mit der beiliegenden V-Düse verarbeitet. Trage den Kleber in senkrechten Streifen mit ca. 10–20 cm Abstand auf die Rückseite der Paneele auf. Halte die Kartusche dabei im 90° Winkel zur Fläche – so entsteht der ideale Kleberauftrag mit pyramidaler Klebstoffverteilung. Achte darauf, dass die Streifen mindestens 2–3 mm Kleberdicke ermöglichen.

Klebstoffauftrag


Düse auf das Profil setzen und 90° Winkel beim Auftragen des Klebstoffes beachten. Die Klebestränge über die gesamte Länge des Profils auftragen.

 

Wandverklebung



Anschließend das Profil in Position bringen und auf den zuvor gereinigten Untergrund gut andrücken.

Montage Platten


Die Verklebung von Trockenbauplatten kann ebenfalls mit Mamut Glue erfolgen. Dies spart Zeit und Arbeitsschritte!

 

 

Anleitung herunterladen

Gewinnspiel für Profi-Handwerker

Formular ausfüllen und mit etwas Glück XXXXXX gewinnen

Contact Information